"Eine Universität müsste also auch ein Ort sein, an dem nichts außer Frage steht".
Dieser Satz des französischen Philosophen Jaques Derrida aus dem Vortrag "Die unbedingte Universtiät" war Leitmotiv der Wettbewerbsauslobung. Wunsch des Bauherren war es, dass die neuen universitären Räume die offene, anregende, Perspektiven fördernde, Eigeninitative weckende, Vernetzung und Kommunikation fördernde Haltung der Universität als "geistigen Raum" widerspiegeln. Sie sollen dazu beitragen, den strukturierten wie den informellen Austausch und eine lebendige Kommuniktation zu fördern, Rückzug und Konzentration zu ermöglichen und Freiheit für eine flexible Gestaltbarkeit, Veränderbarkeit und Umnutzbarkeit der Räume zu schaffen und ihre Nutzer zu einer kreativen und vielfältigen Aneignung einzuladen.