AKTUELL
PROJEKTE
AUSSTELLUNGEN
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
AUSZEICHNUNGEN
VORTRÄGE
LEHRE
PROFIL
CV
KONTAKT
 
 
 



Mai 2023
Gründerzeit-Mehrfamilienhaus in Berlin-Neukölln Flughafenstraße: Neubau / Altbau
Der „Berliner Verbau“ ist teilweise erstellt. Der Altbau wird für den Anbau ertüchtigt.
Die Unterfangung mit HDI hat begonnen. Verbauplanung: IGT Berlin. Tragwerksplanung:
HHT Bauingenieure. Verbau: Sandmeier GmbH. HDI: Burisch Grundbau.
Bauunternehmung: A.L.F. Ausbau- und Baubetreuung


_______________________________________________________________









April 2023
Campusgebäude Duisburg Marxloh 
Die Vorhangfassade aus Glasfaserbeton-Fertigteilen wird montiert, der Innenausbau
geht voran.
Vorhangfassde: dilb, Miesitz. Schlosser: Metallbau Nowicki, Herten. 

_______________________________________________________________



Februar 2023
Gründerzeit-Mehrfamilienhaus in Berlin-Neukölln Flughafenstraße: Altbau
Für den Dachgeschossausbau wurde die Holzdecke über dem 4.Obergeschoss
überarbeitet, verstärkt und mit einer Schalung geschlossen. Als nächstes wird
der Dachstuhl komplett erneuert. Tragwerkslanung: HHT Bauingenieure.
Zimmerei: Johannes Kirsch, Berlin. Bauunternehmung: BSS Bauservice

_______________________________________________________________





November 2022
Essen - Neubau Frida-Levy-Gesamtschule
Beschränkter Wettbewerb
mit capatti staubach Landschafrtsarchitekten. Visualisierung IKON 
_______________________________________________________________




Oktober 2022
Offenbach - Neubau Hochschule für Gestaltung
Beschränkter Wettbewerb
mit raumzeit Architekten. k1 Landschafrtsarchitekten. Visualisierung IKON 
_______________________________________________________







September 2022
Potsdam - Gesamtschule mit Sporthalle und Sportstätten auf dem
ehemaligen Kasernengelände Krampnitz
Beschränkter Wettbewerb
mit raumzeit Architekten. k1 Landschafrtsarchitekten. Visualisierung IKON
_______________________________________________________________













Juli 2022
Hamburg-Bergedorf - Stadtteilschule Leuschnerstraße
Beschränkter Wettbewerb
mit raumzeit Architekten. Visualisierung IKON
_______________________________________________________________







Mai 2022
Campusgebäude Duisburg Marxloh
Der Rohbau ist fast fertig gestellt, das Musterfenster eingebaut.
Rohbau: Albersmann. Fenster: Müllerholzfensterbau
_______________________________________________________________





März 2022
Gründerzeit-Mehrfamilienhaus in Berlin-Neukölln Flughafenstraße:
Ausführungsplanung wieder aufgenommen, Verbauplanung koordniert. Baustelle kann beginnen.
Verbauplanung: IGT Berlin
_______________________________________________________________







März 2022
Campusgebäude Duisburg Marxloh.
Erste Rohbauabnahme. Rohbau: Albersmann.
Plakate zur späteren Einrichtung auf dem Bauzaun. Eingangshalle. Ausblick von
der auf zukünftigen Dachterrasse auf die Indeustrieanlagen in der Umgebung. ´
_______________________________________________________________





November 2021
Erkner. Kultur- und Bildungsforum Gerhart Hauptmann.
Erweiterung des bestehenden Museums.
beschränkter Wettbewerb. 
_______________________________________________________________





August 2021
Integrierte Sekundarschule
Berlin – Marzahn-Hellersdorf, Garzauer Straße
2.Preis beim beschränkten Wettbewerb
mit raumzeit Architekten, k1 Landschaftsarchitekten. HHT Bauingenieuren,
DELTA-i Ingenieuren. Visualisierung IKON
_______________________________________________________________





Juni 2021
Integrierte Sekundarschule
Berlin - Mariendorf, Eisenacher Straße
2.Preis beim beschränkten Wettbewerb
mit raumzeit Architekten, capatti staubach urbane Landschaften.
HHT Bauingenieuren, DELTA-i Ingenieure. Visualisierung IKON
_______________________________________________________________

 





Mai 2021. Berlin,
Schloss Charlottenburg.
Neubau Besucherzentrum und Umbau zum zentralen Besucherempfang. 
beschränkter Wettbewerb. Mit Sunder-Plassmann Architekten. Visualisierung: IKON
_______________________________________________________________





März 2021.
Hamburg. Erweiterung der Bucerius Law School. beschränkter Wettbewerb.
Mit Sunder-Plassmann Architekten und friedburg & hhvh Landschaftsarchitektn.
Visualisierung: IKON
_______________________________________________________________






Dezember 2020. Bad Hersfeld. 
Multifunktionsgebäude für die Bad Hersfelder Festspiele, auf dem Festspielgelände,
beschränkter Wettbewerb
_______________________________________________________________



April 2020.
Erweiterung Sportforum Berlin, beschränkter Wettbewerb
_______________________________________________________________

Juli 2019
Campusgebäude Duisburg Marxloh: Bauantrag abgegebe
n
_______________________________________________________________



Juni 2019
Propeller Berlin - Innenraum-Umgestaltung eines Großraumbüros zu einem
Co-Working-Space. mit Orange Council und Freeters
_______________________________________________________________




1. Mai 2019
Tanz in den Mai in der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig GfZK:
Der Außenraum der GfZK Leipzig wurde neu gestaltet. Ein stilisierter Maibaum markiert
den Platz zwischen den Ausstellungshäusern und macht die GfZK aus der Ferne sichtbar.
Ein Holzpodest lädt zum Verweilen ein und neu geschaffene Wege verknüpfen den
Eingangsbereich der GfZK mit den umliegenden Grünflächen. Entlang dieser Wege
schuf Bernd Krauß eine Skulptur für den GfZK-Garten. Die Neugestaltung des
Außenraums wurde von as-if Berlin entworfen und zusammen mit quartier vier
Leipzig umgesetzt.

_______________________________________________________________


FLU
Mai 2019
Gründerzeit-Mehrfamilienhaus in Berlin-Neukölln Flughafenstraße:
Ausführungsplanung für Dachgeschossausbau und Neubau beginnt
_______________________________________________________________


CGM_Modell

Februar 2019
Campusgebäude Duisburg Marxloh:
Modell M 1:50 fertig gestellt und beim Bauherrn präsentiert.
_______________________________________________________________




Frühjahr 2019
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig GfZK - Planung Vorplatzgestaltung

_______________________________________________________________



Dezember 2018
Am 5. Dezember wurde die neue Ausgabe von "Bau und Raum", dem Jahrbuch
des Bundesamtesfür Bauwesen und Raumordnung (BBR) in der temporären
Schinkelschen Bauakademie vorgestellt. Auch die Zeppelin Universität Friedrichshafen,
die im April 2018 mit dem Deutschen Hochschulbaupreis ausgezeichnet wurde,
ist hier mit einem Beitrag vertreten.

_______________________________________________________________


Campusgebäude Marxloh

Oktober 2018
Die Vorplanung für den Neubau des Campusgebäudes in Duisburg Marxloh, eines
"Community-Centers" für vielfältige Bildungs-, Qualifizierungs- und Integrationsangebote,
ist fertiggestellt. Der Baubeginn ist für Mitte 2020 terminiert.
_______________________________________________________________

13. Juni 2018
Im Rahmen des Berliner Stahldialogs wird der STAHL-INNOVAITIONSPREIS 2018
verliehen. Mit dem Projekt Neuer Hauptcampus der Zeppelin Universität Friedrichshafen
werden as-if Architekten Finalist in diesem Auswahlverfahren.
_______________________________________________________________

Duisburg

Mai 2018
1. Preis für as-if Architekten mit capatti staubach Landschaftsarchitekten im
Wettbewerbsverfahren für den Neubau eines Campusgebäudes in Duisburg Marxloh.
Kernstück des Konzepts ist der Neubau eines Gebäudes als außerschulischer
Lern-, Bildungs- und Qualifizierungsstandort auf einem Teilbereich der
Herbert-Grillo-Gesamtschule. Das Campus-Gebäude soll in Zukunft im Sinne eines
"Community-Centers" für vielfältige Bildungs-, Qualifizierungs- und Integrationsangebote
städtischer und zivilgesellschaftlicher Akteure dienen.
_______________________________________________________________



03. April 2018
Der neue ZF-Campus der Zeppelin Universität Friedrichshafen wird mit dem
DEUTSCHEN HOCHSCHULBAUPREIS 2018
ausgezeichnet. Der Preis der
Deutschen Universitätsstiftung mit Unterstützung der Eberhard-Schöck-Stiftung
unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat 
wird heute auf der "Gala der Wisschenschaften" im Konzerthaus Berlin verliehen.
______________________________________________________________


DOM
26. Januar 2018
Der Hauptcampus der Zeppelin Universität wird im Deutschen Architektur Jahrbuch
2018 mit einem Text des DAM-Jurymitglieds Kilian Kada bei DOM-Publishers publiziert.
_______________________________________________________________

DAM Urkunde

26. Januar 2018
Preisverleihung DAM Preis für Architektur 2018: Das Deutsche Architekturmuseum
überreicht die Urkunde: Die Hauptcampus der Zeppelin Universität ist Finalist und
wird damit als eines der besten Gebäude des Jahres ausgezeichnet.
_______________________________________________________________

DAM Finalist


November 2017
Der Hauptcampus Zeppelin Universität Friedrichshafen ist eines von vier Projekten,
die als Finalisten in die Endrunde der Jury für die Verleihung des DAM Preis für
Architektur in Deutschland
2018 gewählt wurde. Die Finalisten und Preisträger
werden von der Jury im Januar 2018 bekannt gegeben.
_______________________________________________________________

Architetkurführer Deutschland

30.11.2017
Der Architekturführer Deutschland 2018 wird veröffentlicht. Darin sind 95 Projekte
versammelt, die vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) als hervorstechende
Beispiele der aktuellen Baukultur ausgewählt wurden, darunter der Neue
Hauptcampus der Zeppelin Universität von as-if.
_______________________________________________________________

Verzinkerverband

Verzinkerpreis

9. November 2017
Deutscher Verzinkerpreis 2017: Der Neue Hauptcampus der Zeppelin Universität
wird mit dem 2. Preis in der Kategorie Architektur ausgezeichnet.
_______________________________________________________________

ZU Treppe OG


2. November 2017, 19:00 Uhr
as-if hält den Vortrag "Zwischenräume - der neue ZF Campus in Friedrichshafen"
im Architekturforum KonstanzKreutlingen in Konstanz
_______________________________________________________________

Oktober 2017
Paul Grundei übernimmt im Wintersemester 2017-18 die Vertretungsprofessur
Entwerfen und Gebäudelehre an der Universität Kassel
_______________________________________________________________

September 2017
Stephanie Kaindl wird zur Professorin für Entwerfen und Bauen im Bestand an
die Fakultät Architektur der Fachhochschule Erfurt berufen
_______________________________________________________________


Hochschule Hof

September 2017
Der Wettbewerksbeitrag für den Neubau des Zentrums für Wasser- und
Energiemanagement der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof wird
mit dem 3. Preis ausgezeichnet. Mit raumzeit Architekten
_______________________________________________________________


Zuluftskirche Spandau

Juli 2017
as-if gewinnt den 2. Preis beim Wettbewerb für den Umbau der evangelischen
Zufluchtskirche Spandau zum gemeinwohlorientierten Zentrum in Berlin
_______________________________________________________________

Hannover

23. Juni 2017
Architektur Bildung Landschaft - 11. Symposium zur Förderung der Baukultur in
Niedersachsen: Auf der Fachtagung über die Veränderung der Bildungslandschaft
in Deutschland hält as-if den Vortrag "Zwischenräume - der Neue Hauptcampus
der Zeppelin Universität in Friedrichshafen"
_______________________________________________________________

DAM Preis

Mai 2017
Der Hauptcampus Zeppelin Universität Friedrichshafen wurde auf die Shortlist zum
DAM Preis für Architektur in Deutschland
2018 gewählt. Die Finalisten und
Preisträger werden von der Jury im Januar 2018 bekannt gegeben.
_______________________________________________________________

Bauwelt

Juli 2016
In der Bauwelt 26.2016 erscheint zu dem Themal "Wandelbare Strukturen" ein
ausführlicher Artikel über die Zeppelin Universität in Friedrichshafen verfasst von
Doris Kleilein mit Fotos von Andreas Meichsner
_______________________________________________________________

Kurstrasse33


Juni 2016
MARK #62 berichtet über die Zeppelin Universität in Friedrichshafen.
Ein Artikel von Florian Heilmeyer mit Fotos von Andreas Meichsner
_______________________________________________________________

Kurstrasse33

31. Mai 2016
Wettbewerb Kurstraße 33 - Erweiterung Auswärtiges Amt Berlin
Anerkennung für den Wettbewerbsbeitrag unserer ARGE
as-if Architekten / Sunder-Plassmann Architekten
_______________________________________________________________

da! Architektur in und aus Berlin 2016

11. März 2016
Ausstellungseröffnung
DA! ARCHITEKTUR IN UND AUS BERLIN 2016


Als eines von 67 aktuellen Projekten von Mitgliedern der Architektenkammer Berlin
wird in der 17. .Jahresausstelung die ZEPPELIN UNIVERSITÄT FRIEDRCHSHAFEN
gezeigt.

Ausstellung: 12. März bis 9. April 2016
Ort: steilwerk Berlin, Kantstraße 17, 10623 Berlin
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 8 bis 20 Uhr, Sonn- und Feiertage geschlossen
_______________________________________________________________

Jarr

12. Februar 2016
Einweihung der Lichtinstallation
"NICHTS IST HÖHER ZU BEWERTEN ALS DER WERT DES TAGES"
von Alfredo Jarr im Forum der Zeppelin Universität Friedrichshafen

Eigens für das Graf-von-Soden-Forum im neuen ZF Campus der ZU entwickelte
Alfredo Jaar eine Neonskulptur, die ein Zitat aus Johann Wolfgang von Goethes
Bildungsroman „Wilhelm Meisters Wanderjahre“ ins Zentrum stellt. Das Zitat
"Nichts ist höher zu schätzen als der Wert des Tages" stammt aus einer Reihe
von aphoristischen Reflexionen, die Goethe in diesen Roman eingebaut hat.
Diese kreisen um Fragen der Bildung, Sittlichkeit, Entsagung und Freiheit.
Mit dem Ineinandergreifen von unterschiedlichen Sinnbezügen stellt der
chilenische Künstler eine Vieldeutigkeit der Welt vor und macht zugleich deutlich,
dass sich diese nur dem erschließt, der in der Lage ist,
unterschiedliche Blickwinkel einzunehmen.
_______________________________________________________________

ZU Neubau

1
2. September 2015
Eröffnung des neuen Hauptcampus der

ZEPPELIN UNIVERSITÄT FRIEDRICHSHAFEN
_______________________________________________________________