Datenschutz

Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG, TTDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 

 

 

2. Verantwortliche

 

as-if Architekten
Paul-Lincke-Ufer 30
Telefon: 030 7007 1680
E-Mail: office@as-if.info
Website: as-if.info

 

 

 

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

 

a) Beim Besuch der Website

 

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Provider automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese beinhalten z. B. die IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp, verwendetes Betriebssystem u. ä. Diese Daten lassen keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zu.

 

 

b) Kontaktformular

 

Wenn Sie über das Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden folgende Daten erhoben:

 

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Betreff
  • Nachricht

 

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

 

 

c) Verwendung von Cookies und Einwilligungsmanagement

 

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und um externe Inhalte datenschutzkonform einzubinden. Dabei kommen auch Cookies zum Einsatz, die technisch nicht notwendig sind und daher erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt werden.

 

 

Zum Verwalten dieser Einwilligungen nutzen wir das Consent-Tool Complianz. Beim ersten Besuch unserer Website können Sie auswählen, welchen Diensten Sie zustimmen möchten. Ihre Einwilligungen werden dokumentiert und können jederzeit widerrufen werden.

 

 

 

4. Einbindung von YouTube-Videos


Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein, einem Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

 

Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem YouTube-Video wird – nach Ihrer Einwilligung – eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten (wie Ihre IP-Adresse) an YouTube bzw. Google übermittelt werden. YouTube kann Cookies setzen und Nutzerverhalten analysieren.

Die Einbindung erfolgt über eine Zwei-Klick-Lösung: Das Video wird erst geladen, wenn Sie ausdrücklich zustimmen.

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

 

 

 

4. Ihre Rechte

 

Sie haben das Recht auf:

 

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung oder Löschung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

 

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, wenden Sie sich bitte direkt an uns oder an die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.

 

 

 

5. Datensicherheit

 

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff zu schützen.

 

 

 

6. Änderungen der Datenschutzerklärung

 

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.