Bad Hersfeld – Beschränkter Wettbewerb, Neubau Multifunktionsgebäude für die Bad Hersfelder Festspiele.
Mit dem neuen Multifunktionsgebäude entsteht das künftige Zentrum der Bad Hersfelder Festspiele – ein Ort für Proben, Werkstätten, Büros und Begegnung, der sich selbstverständlich in den historischen Kontext des Stiftsbezirks einfügt. Zusammen mit dem bestehenden Burschenhaus und einem neu geplanten Werkstattgebäude formt der Neubau ein Ensemble um einen gemeinschaftlich genutzten Werkhof, das funktionale Anforderungen erfüllt und dabei sensibel auf den Maßstab, die Materialität und die Atmosphäre des Ortes reagiert.
Der viergeschossige, kompakt organisierte Baukörper orientiert sich in Höhe und Ausrichtung an der umgebenden Bebauung. Die Fassade aus rötlichem Konstruktionsleichtbeton nimmt Bezug auf das historische Umfeld, das Motiv der Bogenfenster spiegelt sich in der Formensprache des neuen Hauses. Zur Parkseite zeigt sich das Gebäude offen, ruhig und mit einer starken Adresse – die Probebühne kann sich bei Bedarf über großformatige Fenster zum Park hin öffnen, gefiltert durch eine vorgelagerte Holzgitterstruktur, die auch den Werkhof abschirmt. Innen organisiert sich das Gebäude um ein mehrgeschossiges Foyer mit Lufträumen, das klare Orientierung, Blickbeziehungen und Aufenthaltsqualität bietet. Es verbindet Probebühne, Sozialräume, Werkstätten und Büros zu einem funktionalen Ganzen.
Die Materialwahl ist robust, dauerhaft und atmosphärisch: Holzbalkendecken, Holz-Sprengwerk über der Probebühne, Betonfertigteile und gezielt eingesetzte Verglasungen schaffen eine Arbeitsumgebung, die gleichermaßen funktional wie gestalterisch überzeugend ist. Durch die kompakte Grundfläche und die klare innere Struktur entstehen kurze Wege, wirtschaftliche Raumzuschnitte und eine hohe Nutzungsflexibilität – ein Haus, das den Alltag der Festspiele unterstützt und sich gleichzeitig als präziser architektonischer Baustein in den Stiftsbezirk einschreibt.
12/2020